Pfirsich-Sorbet mit Rosmarin

Wenn man von der Zeit zum Abkühlen absieht, ist ein Eis und Sorbet schnell gemacht. Mit wenig Arbeit bekommt man ein super leckeres Eis und man hat genau unter Kontrolle was im Eis landet. Ganz ohne Zusatzstoffe. Hier ein Rezept, dass im Sommer, wenn man frische, reife Pfirische bekommt, sehr gut schmeckt.

Sorbet:

1 Bio Zitrone

500g Pfirsiche

100g brauner Zucker

ein paar Zweige Rosmarin

150ml Wasser

Die Pfirsiche halbieren und die Kerne entfernen. Dann die Pfirsiche grob zerkleinern. Den Rosmarin von den Zweigen zupfen und hacken.

Die Schale von der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Beides zusammen mit dem Zucker und dem Wasser aufkochen.

Die Pfirsiche und den Rosmarin zugeben. Einige Minuten kochen lassen, bis die Pfirsiche weich werden. Vom Herd nehmen, mit dem Pürierstab fein pürieren. Jetzt sollte das Ganze abkühlen.

Sobald die Pfirsichmasse kalt genug ist, gebt sie in eine Eismaschine und lasst das Sorbet gefrieren. Alternativ könnt Ihr die Masse auch ins Eisfach stellen, aber dann solltet Ihr sie mit dem Schneebesen immer wieder durchrühren, damit das Sorbet schön locker wird.

(Riesen-)Fusilli in Tomatensauce

Nudeln in Tomatensauce sind ein Klassiker, wenn es mal schnell gehen muss. Am Längsten dauert es, die Nudeln zu kochen, so dass eine Fertigsauce nur ein paar wenige Handgriffe sparrt – aber hier kann man über die Kräuter oder wenn man die Zwiebel durch ein, zwei Frühlingszwiebeln ersetzt, den Geschmack variieren.

Tomatensauce:

1 Dose gehackte Tomaten

1-2 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

1 kleine Chili

ein paar Zweige Rosmarin oder Thymian oder einige Blätter Basilikum

Olivenöl

300g Fusilli (oder andere Pasta)

Parmesan oder Peccorino

Für die Nudeln Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen.

Währrendessen Zwiebeln, Chili und Knoblauch fein würfeln. Alles in etwas Olivenöl anschwitzen. Dann die Tomaten dazu geben. Rosmarin oder Thymian von den Zweigen zupfen und grob hacken oder Basilikum in Streifen schneiden. Rosmarin zur Tomatensauce geben und mitkochen.

Sobald die Nudeln gar sind, werden die Nudeln abgegossen und mit dem Basilikum oder Thymian zur Sauce gegeben und durchgemischt.

Jetzt ist das Gericht fertig und es geht ans anrichten: Gebt die Nudeln mit Sauce in 2 Teller und reibt etwas Käse darüber. Wer mag, gibt noch frisch geriebenen Pfeffer darüber.